Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Association Suisse des Psychothérapeutes Associazione Svizzera degli Psicoterapeuti Associaziun Svizra dals Psicoterapeuts
Login
14.06.2022
Die Psy-Verbände ASP, FSP und SBAP, H+ Die Schweizer Spitäler und curafutura/HSK haben eine Tarifvereinbarung für die von der Grundversicherung vergütete psychologische Psychotherapie getroffen!
31.05.2022
ASP-Tagung vom 27. August 2022 zum Thema: Qualitätssicherung in der psychotherapeutischen Praxis.Details finden Sie hier.
Nicht verpassen: Early birds profitieren bis zum 30. Juni 2022 von vergünstigten Teilnahmegebühren!
11.05.2022
Für Schutzsuchende aus der Ukraine hat das Bundesamt für Gesundheit umfassende Informationen und einen Überblick über das Schweizer Gesundheitssystem aufbereitet, die auch in ukrainischer Sprache abrufbar sind. Ebenfalls enthalten sind wertvolle Zusatzinformationen für Fachleute im Gesundheitsbereich.
Gesundheitsinformationen für Schutzsuchende aus der Ukraine
10.05.2022
Am 12. und 13. März 2022 fand in Wien die erfolgreiche Veranstaltung zum 30-jährigen Bestehen der EAP statt. Thema war «The Hope of Psychotherapy for our Endangered World”. Für Teilnehmende, die online zugeschaltet waren, wurde die Veranstaltung live gestreamed. Informationen und Videos sind hier einsehbar: https://www.europsyche.org/latest-news-2/latest-news/
01.03.2022
Aus aktuellem Anlass publizieren wir die Erklärung des Weltrats für Psychotherapie an die Russische Regierung. Zur Erklärung
10.02.2022
Tarifsuisse stellt Santésuisseliste ein
Tarifsuisse hat im Januar in einem Briefversand angekündigt, dass die Liste, die den Zugang zur Zusatzversicherung bei den Krankenkassen gewährleistet, eingestellt werde. Ab Ende Februar können wir deshalb keine Neuanmeldungen mehr einreichen. Allerdings wird die Liste mit den bestehenden Einträgen noch bis Ende 2022 aufrechterhalten.
Zusammen mit dieser Ankündigung hat Tarifsuisse die Empfehlung herausgegeben, sich eine ZSR-Nr. zu beschaffen, die bei der SASIS AG beantragt werden kann. Die ZSR-Nr. vereinfacht die Leistungsabrechnung mit allen Krankenkassen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Ohne ZSR-Nr. müsste gegenüber jeder Krankenkasse der Nachweis Ihrer Zulassung und Qualifikation erbracht werden.
Gleichzeitig verweist Tarifsuisse auf die GLN (Global Location Number), die via Personensuche beim Bund abgefragt werden könne. Die Nummer ist jedoch im PsyReg im Eintrag aller eidg. anerkannten Psychotherapeut*innen publiziert, zusammen mit der Unternehmens-Identifikations-Nr. (UID). Beide Nummern benötigen Sie für Ihren Antrag bei der SASIS AG.
Wir verweisen auf die Website der SASIS AG und bitten Sie, sich strikt an die Anweisungen zu halten, die Sie zur Beantragung der ZSR-Nr. publiziert hat.
03.01.2022
Fremdsprachenverzeichnis neu aufgelegt
Das neue Fremdsprachenverzeichnis in Deutsch, Französisch und Englisch ist bereit und steht Besucherinnen und Besuchern ab sofort kostenlos zur Verfügung. Alle aufgeführten Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sind ASP-Mitglieder und eidgenössisch anerkannt. Der Suchdienst ist auf unserer Websiteunter «Angebote und Dienstleistungen» abrufbar.
22.10.2021
Die SGK-S unterstützt die Einführung des Anordnungsmodells
Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates (SGK-S) hat am 19. Oktober die Motion 20.3914 mit 11 zu 0 Stimmen bei einer Enthaltung angenommen. Das ist ein klares Zeichen, dass die Kommission das Anordnungsmodell in der beschlossenen Form unterstützt.
Weiter lesen...
18.10.2021
Schweizerischer Psychologiemaster im Tessin anerkannt
Unser Delegierter im Tessin, Nicola Gianinazzi, übermittelte uns die gute Neuigkeit über die Anerkennung des Masterstudiengangs Kognitive Psychologie in Gesundheitskommunikation an der Università della Svizzera italiana (USI). Co-Direktoren des Studiengangs sind Prof. Clelia Di Serio (UniSR) und Prof. Peter Schulz (USI). Sie seien sehr stolz, Psychologie im Tessin auf ein akademisches Niveau gebracht zu haben und sie seien zuversichtlich, dass die ausgezeichneten Beziehungen, die sie bisher mit der Associazione Ticinese Psicologi und unserem Kollektivmitglied IRG unterhalten hätten, durch die formale Aufhebung aller Vorbehalte weiter gefestigt würden.
Wir gratulieren den Architekt*innen des Psychologiemasters für ihren jahrelangen und unermüdlichen Einsatz!
05.07.2021
Sicherheitskonzept aktualisiert
12.04.2021
Informationen zum Anordnungsentscheid des Bundesrats vom 19.3.2021
08.01.2021
Offener Brief an den Gesamt-Bundesrat
Verdoppelung von schweren depressiven Symptomen innert acht Monaten erfordert rasches Handeln
14.06.2022 – 01.09.2022 apk - Weiterbildung TAKT Traumaadaptive Kunsttherapie & Traumaadaptive kreative Techniken
02.07.2022 ASP- Kolloquium: Wissenschaft Diskussion Resultate vom 23.04.2022
06.07.2022 – 09.07.2022 SPR - 53th Annual International Convention Denver, Colorado / USA
14.08.2022 – 18.08.2022 IPA Sommer Intensiv-Woche Prozessorientierte Therapie und Beratung in einer sich herausfordernd wandelnden Welt
19.08.2022 – 03.12.2022 IKP Weiterbildung: Basismodul Psychotraumatherapie / Psychotraumaberatung
Zum vollständigen Veranstaltungskalender
Die Datenbankabfrage ist komplex und dauert einige Sekunden – wir bitten Sie um etwas Geduld.