Medien

17.09.2024

Ich bin stinkwütend! Und was jetzt?
Umgang mit Emotionen: Wut aus der Perspektive einer körperzentrierten Gestalttherapeutin

Im Interview mit dem SRF 10 vor 10 teilt unsere Vizepräsidentin Nathalie Jung ihre Perspektive zum Umgang mit Wut und wie die körperzentrierte Gestalttherapie helfen kann, Emotionen achtsam zu regulieren. Dies vor dem Hintergrund der Eröffnung eines Rage Rooms in Weinfelden TG.

Originalbeitrag ab Minute 21:32:
https://www.srf.ch/play/tv/10-vor-10/video/10-vor-10-vom-17-09-2024?urn=urn:srf:video:5b090abb-d141-406a-9423-d742633179a0

Hier gehts zum Interview:
https://jungnathalie.com/ich-bin-stinkwuetend-und-was-jetzt/


2021-03-22-NZZ: Es ist höchste Zeit für einen leichteren Zugang zu Psychotherapien

2021-03-19 Tages-Anzeiger: Psychotherapeuten rechnen neu selbständig über Krankenkasse ab

2021-03-19 Medienmitteilung ASP, FSP, SBAP: Anordnungsmodell: neue Regelung - Beschluss des Bundesrats

2021-03-04 Medienmitteilung ASP, FSP, SBAP: Die Nachfrage nach psychologischer Unterstützung ist in der zweiten Welle weiter gestiegen

2020-09-07 Medienmitteilung ASP: Fermündliche Behandlungen müssen endlich zugelassen werden

2020-09-05 Artikel in der Zeitschrift "Le temps": Investir dans la santé psychique est une stratégie rentable

2020-04-09 Medienmitteilung ASP: Selbständige Psychotherapeut*innen fallen durch die Finanzierungsmaschen

2019-10-10 Medienmitteilung ASP, FSP, SBAP: Stellungnahme des Ausschusses zum Anordnungsmodell der drei Verbände (ASP, FSP und SBAP)

2019-09-19 Anordnungsmodell: Chronologie einer Kampfansage...weiterlesen

2019-09-06 Medienmitteilung ASP: zur Antwort des Bundesrates auf die Motion Quadranti

2019-06-26 Medienmitteilung ASP, FSP, SBAP: Ein Meilenstein für die psychotherapeutische Versorgung ist in Griffweite

2019-06-26 Medienmitteilung des Bundesrates zum Anordnungsmodell

2019-06-18 Medienmitteilung ASP: Konversionstherapie ist unethisch und abzulehnen

Kontakt:

Marianne Roth
marianne.roth(at)psychotherapie.ch
Telefon: 043 268 93 79
Mobile: 079 420 23 39