Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Association Suisse des Psychothérapeutes Associazione Svizzera degli Psicoterapeuti Associaziun Svizra dals Psicoterapeuts
Login
23.04.2022 – 23.04.2022
Wann: Samstag, 23. April 2022; 14.05 - 19.05 Uhr
Vorlesungen: "Jungianisch" forschen - Grundlagen und Anwendungsbeispiel Referent: Ralf Vogel, Prof. Dr. phil.
"Analytische Psychologie und empirische Modellbildung" Referent: Christof Ammermann Dr. phil. "Ein systemischer Beitrag zur Psychotherapieforschung: Synchronie, allgemeine und spezifische Wirkfaktoren" Referent: Wolfgang Tschacher, Prof. Dr. phil. Moderation: Mario Schlegel, Dr. sc. nat.
Total: 6 Credits. Beteiligung ist kostenlos.
Details inkl. Anmeldetalon
Auskunft und Anmeldung: C.G. Jung-Institut Zürich, Hornweg 28, CH-8700 Küsnacht, Tel +41 (0)44 914 10 40, Fax +41 (0)44 914 10 50 E-Mail: Aktivieren Sie bitte JavaScript., www.junginstitut.ch Eine Anmeldung ist erforderlich. Zoominformationen werden kurz vor dem Anlass zugestellt.
14.06.2022 – 01.09.2022 apk - Weiterbildung TAKT Traumaadaptive Kunsttherapie & Traumaadaptive kreative Techniken
14.08.2022 – 18.08.2022 IPA Sommer Intensiv-Woche Prozessorientierte Therapie und Beratung in einer sich herausfordernd wandelnden Welt
19.08.2022 – 03.12.2022 IKP Weiterbildung: Basismodul Psychotraumatherapie / Psychotraumaberatung
24.08.2022 – 26.08.2022 IBP Fortbildungsangebot Supervision: systemisch-integrativ
27.08.2022 ASP-Tagung Qualitätssicherung und in der psychotherapeutischen Praxis
Zum vollständigen Veranstaltungskalender
Die Datenbankabfrage ist komplex und dauert einige Sekunden – wir bitten Sie um etwas Geduld.