Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Association Suisse des Psychothérapeutes Associazione Svizzera degli Psicoterapeuti Associaziun Svizra dals Psicoterapeuts
Login
21.11.2022 – 22.11.2022
Die Fortbildung basiert auf dem ganzheitlichen Ansatz der IBP Paartherapie. Ganzheitlich meint auch in der Arbeit mit Paaren die permanente Vernetzung der drei zentralen menschlichen Erlebensdimensionen: also von Körpererleben, Emotion und Kognition. Der Fortbildungsschwerpunkt liegt bei der Bewusstwerdung und Bearbeitung der in Paarkonflikten zugrundeliegenden Schutz- und Kompensationsstrategien. Der körperlich-energetische Zugang erweist sich dabei als effektivster Schlüssel in die Tiefe. Die Beziehungsdynamik von Paaren wird durch Erfragen und Beobachten dieser körperlich-energetischen Erlebensdimension erforscht, um schliesslich mit den Paaren alternative Handlungsmodelle zu erarbeiten, die eine neue und konstruktive Paardynamik erlauben.Die Fortbildung bietet in allen drei Modulen theoretische Wissensvermittlung sowie viel Raum, um geeignete Interventionen in der Arbeit als PaartherapeutIn oder PaarberaterIn zu üben.
Leitung: Matthias Keller, Dipl.-Psych. und Ansula Keller, Supervisorin BSO, eidg. FA Ausbilderin
Kursort: IBP Institut, Mühlestrasse 10, 8400 Winterthur
Weitere Informationen erhalten Sie hier
14.06.2022 – 01.09.2022 apk - Weiterbildung TAKT Traumaadaptive Kunsttherapie & Traumaadaptive kreative Techniken
14.08.2022 – 18.08.2022 IPA Sommer Intensiv-Woche Prozessorientierte Therapie und Beratung in einer sich herausfordernd wandelnden Welt
19.08.2022 – 03.12.2022 IKP Weiterbildung: Basismodul Psychotraumatherapie / Psychotraumaberatung
24.08.2022 – 26.08.2022 IBP Fortbildungsangebot Supervision: systemisch-integrativ
27.08.2022 ASP-Tagung Qualitätssicherung und in der psychotherapeutischen Praxis
Zum vollständigen Veranstaltungskalender
Die Datenbankabfrage ist komplex und dauert einige Sekunden – wir bitten Sie um etwas Geduld.