Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Association Suisse des Psychothérapeutes Associazione Svizzera degli Psicoterapeuti Associaziun Svizra dals Psicoterapeuts
Login
20.05.2021 – 20.05.2021
Depressive Störungen sind weltweit am Ansteigen und werden gemäss WHO im Jahr 2020 das zweitgrösste dringliche Gesundheitsproblem darstellen. Die Literatur zum Verständnis von depressiven Zuständen und zur Behandlung derselben ist breit. Wenig Literatur gibt es zu einem gestalttherapeutischen Verständnis depressiven Erlebens und über spezifische gestalttherapeutische Zugänge in der Behandlung.
In dieser Fortbildung wird einleitend ein generelles Verständnis von depressiven Erkrankungen vermittelt und danach ein gestalttherapeutisches Verständnis aufgezeigt. Gestalttherapeutische Zugänge und Interventionen werden anschaulich dargestellt und Bezüge zur Forschung reflektiert.
Gestalttherapie ist eine wichtige Grundlage des IKP-Therapieansatzes. Diese Fortbildung richtet sich an klinische Praktiker(innen), die ihren Blick für die gestalttherapeutische Vorgehensweise schärfen oder auffrischen wollen.
ASP 6 Credits; 7 Fortbildungseinheiten FSP; SGPP 6 Credits; SVDE 8 Credits
Seminarleitung: Peter Schulthess, lic. phil., eidg. anerkannter Psychotherapeut
Weitere Information finden Sie hier.
www.ikp-therapien.com/assets/publibox/publiboxLoader.html#detailid=3wym9djl
06.03.2021 IKP Fortbildungen Mindful Parenting: Achtsamkeit, Stressbewältigung und Selbstfürsorge für Eltern
08.03.2021 – 09.03.2021 IBP - Fortbildungsseminar Embodiment und Kreativität in der Arbeit mit Paaren
09.03.2021 GDK - Austauschtreffen GDK - "STETS ONLINE. UND ERREICHBAR?!"
18.03.2021 IPA Weiter- und Fortbildungen Info-Abend
25.03.2021 – 27.03.2021 IBP Fortbildungsangebot Einführungskurs – IBP erleben
Zum vollständigen Veranstaltungskalender
Die Datenbankabfrage ist komplex und dauert einige Sekunden – wir bitten Sie um etwas Geduld.