Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Association Suisse des Psychothérapeutes Associazione Svizzera degli Psicoterapeuti Associaziun Svizra dals Psicoterapeuts
Login
30.04.2021 – 01.05.2021
Resilienz, Ressourcen, positive Psychologie und Recovery sind in Therapie und Beratung viel beachtete Themen geworden. Sie stehen für die salutogenetische Sichtweise, also für die Frage: Was hält uns gesund oder hilft uns, wieder zu gesunden? Und für Empowerment oder Selbstkompetenz: Wie halte ich mich gesund oder was kann ich dazu beitragen, wieder zu gesunden oder trotz bzw. mit meiner Krankheit möglichst gut zu leben?
Resilienz oder psychische Widerstandskraft meint die Fähigkeit, Schwierigkeiten und Krisen im Lebensverlauf zu meistern und vielleicht sogar daran zu wachsen. Resilienz ist damit eine wichtige Ressource, die der/die Klient(in) in die beraterische und therapeutische Arbeit einbringt – falls er/sie es zulässt. Und Resilienz kann auch gefördert werden – wenn wir wissen wie.
Im Seminar wird die eigene Resilienz der Teilnehmenden erkundet und gefördert. Grundlagen zu Resilienz, Salutogenese und Ressourcenaktivierung werden erarbeitet. Teilnehmende lernen die Grundlagen und praktische Übungen kennen, um die Resilienz und andere Ressourcen ihrer Klient(inn)en aufzubauen.
Follow-up via Zoom:
Mit zeitlicher Distanz zu diesem Seminar findet ein 2-stündiges virtuelles Folgetreffen (Followup) via Zoom statt, mit dem Ziel, Erfahrungen zu besprechen und nachträgliche Fragestellungen zu beantworten. Zoom-Follow-up Datum: 19. Mai 2021, 16.00 bis 18.00 Uhr.
ASP 14 Credits; 14 Fortbildungseinheiten FSP; SGPP 14 Credits; SVDE 18 Credits
Seminarleitung: Dr. phil. hum. Alfred Künzler, eidg. anerkannter Psychotherapeut
Weitere Information finden Sie hier.
www.ikp-therapien.com/assets/publibox/publiboxLoader.html#detailid=pvy7qwrp
06.03.2021 IKP Fortbildungen Mindful Parenting: Achtsamkeit, Stressbewältigung und Selbstfürsorge für Eltern
08.03.2021 – 09.03.2021 IBP - Fortbildungsseminar Embodiment und Kreativität in der Arbeit mit Paaren
09.03.2021 GDK - Austauschtreffen GDK - "STETS ONLINE. UND ERREICHBAR?!"
18.03.2021 IPA Weiter- und Fortbildungen Info-Abend
25.03.2021 – 27.03.2021 IBP Fortbildungsangebot Einführungskurs – IBP erleben
Zum vollständigen Veranstaltungskalender
Die Datenbankabfrage ist komplex und dauert einige Sekunden – wir bitten Sie um etwas Geduld.