Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Association Suisse des Psychothérapeutes Associazione Svizzera degli Psicoterapeuti Associaziun Svizra dals Psicoterapeuts
Login Administrator:in
01.12.2023 – 03.12.2023
Ein Seminar, das sich an angehende und praktizierende Psychotherapeut:innen und an Fachleute für Paartherapie richtet.
In der prozessorientierten Psychologie wird Trauer als hoch individueller Prozess betrachtet. Es gibt keine „richtige“ Art zu trauern, keine festen Phasen oder Stadien, die durchlaufen werden müssen.
In diesem Seminar lernen wir, Menschen prozessorientiert durch ihre Trauer zu begleiten. Wir üben, ihre emotionalen Erfahrungen zu verstehen, reflektieren unsere eigene Haltung im therapeutischen Prozess und vertiefen unser Verständnis, wie persönliche Trauererfahrungen in unserer beraterischen Arbeit genutzt werden können.
Referentinnen: Brigitte Gägauf, Sylvia Hörtreiter
Freitag, 01.12.2023, 18.00 - 21.00 Uhr (3 Std. Mittagspause) Samstag, 02.12.2023, 10.00 - 17.30 Uhr (Mittagspause 1.5 Std.) Sonntag, 03.12.2023, 10.00 - 17.00 Uhr (Mittagspause 1 Std.)
Ort: Institut für Prozessarbeit Schöntalstrasse 21 8004 Zürich
Link zum Programm und zur Anmeldung
+41 44 451 20 70 info@institut-prozessarbeit
13.01.2023 – 13.01.2024 PfsK «Kompetenz mit Paaren» Fortbildung in zwei unabhängigen Blöcken, je 3 Module à 2 Tage
18.02.2023 – 02.12.2023 IIPB Fortbildung Umgang mit Angst und Stress in unserer Zeit
04.08.2023 – 25.05.2024 IIPB Weiterbildung Arbeit mit Träumen und den Bewusstseinsebenen
25.08.2023 – 09.12.2023 IKP-Weiterbildung Basismodul Psychotraumatherapie/Psychotraumaberatung
07.09.2023 – 08.12.2023 IKP-Weiterbildung Weiterbildung Kompetenzerweiterung Paarberatung
Zum vollständigen Veranstaltungskalender
Die Datenbankabfrage ist komplex und dauert einige Sekunden – wir bitten Sie um etwas Geduld.