Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Association Suisse des Psychothérapeutes Associazione Svizzera degli Psicoterapeuti Associaziun Svizra dals Psicoterapeuts
Login Administrator:in
Die Weiterbildung in Psychotherapie hat die folgenden Elemente in folgendem Umfang zu enthalten:
mindestens 500 Einheiten
1. klinische Praxis: mindestens 2 Jahre zu 100 % in einer Einrichtung der psychosozialen Versorgung; davon mindestens 1 Jahr in einer Einrichtung der ambulanten oder stationären psychotherapeutisch-psychiatrischen Versorgung
2. eigene psychotherapeutische Tätigkeit: mindestens 500 Einheiten; mindestens 10 abgeschlossene psychotherapeutisch behandelte, supervidierte, evaluierte und dokumentierte Fälle,
3. Supervision: mindestens 150 Einheiten, davon mindestens 50 Einheiten im Einzelsetting,
4. Selbsterfahrung: mindestens 100 Einheiten, davon mindestens 50 Einheiten im Einzelsetting,
5. weitere Einheiten Supervision oder Selbsterfahrung: mindestens 50 weitere Einheiten Supervision oder Selbsterfahrung, je nach Ausrichtung des Weiterbildungsgangs.
09.02.2024 – 27.04.2027 IKP-Weiterbildung Basismodul Weiterbildung Psychotraumatherapie/-beratung
12.04.2024 – 24.01.2027 SGSST - Ausbildung Sandspieltherapie Dreijähriger Ausbildungszyklus
17.01.2025 – 14.12.2025 TAKT Traumaadaptive Kunsttherapie - Einjähriges Weiterbildungsangebot mit Zertifikat Traumaadaptive Kunsttherapie & Traumaadaptive kreative Techniken
22.01.2025 IKP-Fortbildungsseminar Achtsame Körperwahrnehmung und Emotionsregulation
22.01.2025 – 23.01.2025 IBP - Körperpsychotherapie bei anhaltenden Schmerzen Grundlagen und praktische Anwendung
Zum vollständigen Veranstaltungskalender
Die Datenbankabfrage ist komplex und dauert einige Sekunden – wir bitten Sie um etwas Geduld.