Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Association Suisse des Psychothérapeutes Associazione Svizzera degli Psicoterapeuti Associaziun Svizra dals Psicoterapeuts
Login Administrator:in
Die Kommission für Qualitätssicherung und -entwicklung (KQSE) der ASP bürgt für seriöse Psychotherapiemethoden mit hohen Ausbildungsstandards. Nur von der KQSE evaluierte Institutionen und Verfahren erhalten die Kollektivmitgliedschaft und werden in die Charta-Konferenz aufgenommen.
In konsensorientierten Diskussionen werden zwischen den Mitgliedsinstitutionen Übereinstimmungen behandelt, welche Standards eingehalten werden müssen, um als Weiterbildungsgang in Psychotherapie oder als Berufs- und Fachverband anerkannt zu werden. Die KQSE stellt dabei sicher, dass die Qualitätssicherungsansprüche des Bundes im Rahmen des Psychologieberufegesetzes (PsyG) der Psychotherapie-Weiterbildungsgänge erfüllt werden. Der konstruktive Dialog dient der Einhaltung und Weiterentwicklung der Vorgaben.
Das Prinzip des Qualitätsmanagements beruht auf selbstorganisierter Professionalität. Die Ergebnisse dieses Prozesses werden in unserer Zeitschrift "Psychotherapie-Wissenschaft" der Öffentlichkeit und insbesondere allen Psychotherapeut/innen kommuniziert, die der ASP und den Mitgliedsinstitutionen angeschlossen sind.
13.01.2023 – 13.01.2024 PfsK «Kompetenz mit Paaren» Fortbildung in zwei unabhängigen Blöcken, je 3 Module à 2 Tage
18.02.2023 – 02.12.2023 IIPB Fortbildung Umgang mit Angst und Stress in unserer Zeit
04.08.2023 – 25.05.2024 IIPB Weiterbildung Arbeit mit Träumen und den Bewusstseinsebenen
25.08.2023 – 09.12.2023 IKP-Weiterbildung Basismodul Psychotraumatherapie/Psychotraumaberatung
07.09.2023 – 08.12.2023 IKP-Weiterbildung Weiterbildung Kompetenzerweiterung Paarberatung
Zum vollständigen Veranstaltungskalender
Die Datenbankabfrage ist komplex und dauert einige Sekunden – wir bitten Sie um etwas Geduld.