Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Association Suisse des Psychothérapeutes Associazione Svizzera degli Psicoterapeuti Associaziun Svizra dals Psicoterapeuts
Login Administrator:in
05.10.2023 – 05.10.2023
Frühe und unbewusste Bindungsverletzungen aufspüren
Klientinnen, die unter belastenden Symptomen (Angstzuständen, Depressionen), Beziehungsdramen oder Beziehungslosigkeit leiden, berichten oft von einer glücklichen Kindheit und können ihre Symptomatik nicht nachvollziehen. Meist erklären sie sich ihre Not einfach damit, dass sie krank und gestört sind. Beim genaueren Betrachten stellt sich meist heraus, dass die Ursachen in frühkindlichen und deshalb unbewussten Bindungstraumata oder Bindungsverletzungen liegen. In dieser Fortbildung setzen wir uns anhand von Beispielen aus der Praxis mit solchen Bindungstraumata auseinander und lernen Methoden kennen, wie wir diesen unbewussten, aber abgespeicherten Erfahrungen auf die Spur kommen können. Auch mit den Auswirkungen im Erwachsenenleben beschäftigen wir uns und beziehen unsere eigenen Prägungen mit ein.
lic. phil. I Susan Falck Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Weitere Informationen und Anmeldung
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie Kanzleistrasse 17 CH-8004 Zürich
Telefon +41 44 242 29 30 Telefax +41 44 242 72 52
23.06.2023 – 25.06.2023 2nd International Biosynthesis Psychotherapy Conference Flow of Life - Honoring David Boadella
30.06.2023 – 02.07.2023 CGJI - International Conference «I feel therefore I am» Interdisciplinary Perspectives on Emotions and their Impact
07.09.2023 – 10.09.2023 18th International Congress of EABP, Sofia Identity in Transformative Times
21.09.2023 – 24.09.2023 EGN - International Interdisciplinary Conference on Gestalt therapy Moving Edges of Gestalt Therapy
21.09.2023 – 24.09.2023 14th EAGT Conference, Madrid Gestalt Therapy, an Engine of Change
Tutti gli eventi
La ricerca nella banca dati è complessa - vi preghiamo di pazientare alcuni istanti finché la ricerca sarà conclusa.