Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Association Suisse des Psychothérapeutes Associazione Svizzera degli Psicoterapeuti Associaziun Svizra dals Psicoterapeuts
Login
11.11.2021 – 11.11.2021
Klient(inn)en, die unter belastenden Symptomen (Angstzuständen, Depressionen), Beziehungsdramen oder Beziehungslosigkeit leiden, berichten oft von einer glücklichen Kindheit und können ihre Symptomatik nicht nachvollziehen. Meist erklären sie sich ihre Not einfach damit, dass sie krank und gestört sind.
Beim genaueren Betrachten stellt sich meist heraus, dass die Ursachen in frühkindlichen und deshalb unbewussten Bindungstraumata oder Bindungsverletzungen liegen.
In dieser Fortbildung setzen wir uns anhand von Beispielen aus der Praxis mit solchen Bindungstraumata auseinander und lernen Methoden kennen, wie wir diesen unbewussten, aber abgespeicherten Erfahrungen auf die Spur kommen können. Auch mit den Auswirkungen im Erwachsenenleben beschäftigen wir uns und beziehen unsere eigenen Prägungen mit ein.
ASP 6 Credits; 7 Fortbildungseinheiten FSP; SGPP 6 Credits; SVDE 8 Credits
Seminarleitung: Susan Falck, lic. phil., eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Weitere Information finden Sie hier.
www.ikp-therapien.com/assets/publibox/publiboxLoader.html#detailid=p14yx6dp
24.08.2020 – 25.06.2021 Psychanalyse en groupe par vidéo conférence et réflexion en groupe sur les groupes par vidéo conférence
24.04.2021 ASP Colloquio: Scienza - annullato Manualisierung
14.05.2021 – 16.05.2021 ÖVG, DVG: DACH-Tagung Gestalttherapie Wien, Austria
17.05.2021 ASP - assemblea dei membri - nouvelle date 44esima assemblea dei membri dell'ASP
10.06.2021 – 12.06.2021 EAGT European Gestaltconference 2019 Budapest, Ungheria
Tutti gli eventi
La ricerca nella banca dati è complessa - vi preghiamo di pazientare alcuni istanti finché la ricerca sarà conclusa.