Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Association Suisse des Psychothérapeutes Associazione Svizzera degli Psicoterapeuti Associaziun Svizra dals Psicoterapeuts
Login Administrator:in
10.06.2023 – 10.06.2023
Der Weg zum starken Selbst: Balance von Ich – Du – Wir
20. Öffentliches IKP-Symposium
Unser körperliches Wohlbefinden und unsere psychische Verfassung hängen von vielen Faktoren ab. Nebst den täglichen Herausforderungen beeinflussen uns globale Geschehnisse wie z. B. Pandemien, kriegerische Konflikte oder Umweltproblematiken. Welche Auswirkungen haben diese auf das Individuum? Wie schaffen es die einen, gestärkt aus Widrigkeiten hervorzugehen, währenddem andere den Boden unter den Füssen verlieren? Und was bedeutet das für Ihre Arbeit in Psychotherapie, psychosozialer Beratung oder Komplementärtherapie?
Unser IKP Jubiläums-Symposium wird diese Themen näher erörtern. Dabei steht im Fokus, wie in unserer komplexen Welt ein starkes Selbst in der Balance vom Ich – Du – Wir erreicht werden kann.
Erfahren Sie als Allgemeinpraktiker(in), Psychiater(in), Psychotherapeut(in) oder als therapeutisch/beraterische Fachperson, was international renommierte Forscher(innen) und Wissenschaftler(innen) dazu vermitteln.
Weitere Informationen
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie Kanzleistrasse 17 CH-8004 Zürich
Telefon +41 44 242 29 30 Telefax +41 44 242 72 52
23.06.2023 – 25.06.2023 2nd International Biosynthesis Psychotherapy Conference Flow of Life - Honoring David Boadella
30.06.2023 – 02.07.2023 CGJI - International Conference «I feel therefore I am» Interdisciplinary Perspectives on Emotions and their Impact
07.09.2023 – 10.09.2023 18th International Congress of EABP, Sofia Identity in Transformative Times
21.09.2023 – 24.09.2023 EGN - International Interdisciplinary Conference on Gestalt therapy Moving Edges of Gestalt Therapy
21.09.2023 – 24.09.2023 14th EAGT Conference, Madrid Gestalt Therapy, an Engine of Change
Tutti gli eventi
La ricerca nella banca dati è complessa - vi preghiamo di pazientare alcuni istanti finché la ricerca sarà conclusa.