Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Association Suisse des Psychothérapeutes Associazione Svizzera degli Psicoterapeuti Associaziun Svizra dals Psicoterapeuts
Login Administrator:in
25.08.2023 – 09.12.2023
Basismodul Psychotraumatherapie/Psychotraumaberatung
Die Erkenntnis, wie viele Menschen unter Traumafolgestörungen leiden, hat in den letzten Jahrzehnten zu intensiver Forschung im Bereich der Psychotraumatologie geführt. Die daraus gewonnenen Ergebnisse kommen den Betroffenen zugute: Posttraumatische Störungen können präzis erfasst und störungsspezifisch effizient behandelt werden. Die Nachfrage nach traumainformierten Hilfestellungen übersteigt das Angebot gerade bei komplexen Traumafolgestörungen noch immer deutlich. Wir freuen uns, unter dem Dach des IKP ein qualitativ hochstehendes Fortbildungscurriculum in Traumatherapie bzw. Traumaberatung anbieten zu können, welches Kolleginnen und Kollegen das notwendige Fachwissen für ihre anspruchsvolle Arbeit mit traumatisierten Menschen vermittelt.
Dr. med. Jan Gysi Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH
Dr. med. Marion Mohnroth Fachärztin Psychiatrie und Psychotherapie FMH, Fachpsychotherapeutin Psychotraumatologie DeGPT, Zertifizierte Gutachterin Swiss Insurance Medicine.
Dr. med. Erwin Lichtenegger Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Traumatherapeut DeGPT
Dipl.-Psych. Dagmar Völlinger Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Weitere Informationen und Anmeldung
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie Kanzleistrasse 17 CH-8004 Zürich
Telefon +41 44 242 29 30 Telefax +41 44 242 72 52
La ricerca nella banca dati è complessa - vi preghiamo di pazientare alcuni istanti finché la ricerca sarà conclusa.