Veranstaltungen

Workshop zur Praxisgründung und Praxisführung

06. November 2025, 17.00 – 20.30 Uhr, online

Unser Workshop rund um die Praxisgründung und Führung geht in eine neue Runde.

Ziel der Abendveranstaltung ist es, Sie bei ihrer Praxiseröffnung oder Praxisführung zu unterstützen. Auch wenn Sie bereits selbständig praktizieren, können Sie ihr Wissen ergänzen oder auffrischen. Ausgewiesene Fachexpertinnen und Fachexperten referieren über die verschiedenen Aspekte einer Praxisgründung und Praxisführung und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Am Schluss der Veranstaltung steht Ihnen unsere Präsidentin, Gabi Rüttimann, erfahrene und selbstständige Psychotherapeutin und Dozentin, für Fragen aus dem Praxisalltag, den Austausch und Ihre persönlichen Fragen zur Verfügung.

Flyer

Anmeldung:
Aktivieren Sie bitte JavaScript.


ASP Abendgespräch ADHS im Erwachsenenalter

30, Oktober 2025, 17.00 – 20.30 Uhr, online

Im Webinar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick zur ADHS im Erwachsenenalter – von Diagnose und Therapie bis hin zu konkreten Fallbeispielen und hilfreichen Ressourcen für Betroffene und Fachpersonen.

Referentin: Dr. phil. Ruth Huggenberger
Flyer

Anmeldung:
Aktivieren Sie bitte JavaScript.


ASP Abendgespräch Berufspolitik: Einblicke in die Arbeit der Psychologieberufekommission (PsyKo)

Im Herbst wird uns Frau Dr. Landis im ASP Abendgespräch einen spannenden Einblick in die Arbeit der PsyKo geben und auch das Anordnungsmodell beleuchten. Dies ist eine grossartige Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen zu diskutieren, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Der Anlass ist für unsere ASP-Mitglieder kostenfrei.

Referentin: Dr. Marion Landis, Leitung Geschäftsstelle Psychologieberufekommission, Stv. Leitung Sektion Vollzug Gesundheitsberufe
Datum: 21. Oktober 2025
Uhrzeit: 18 – 19.30 Uhr
Ort: Online

Flyer

Anmeldung:
Aktivieren Sie bitte JavaScript.


ASP-Workshop Berufskodex und Berufspflichten
Rechte und Pflichten

Workshop Berufskodex und Berufspflichten

Rechte und Pflichten im Verhältnis zu Patient*innen unter besonderer Berücksichtigung des Anordnungsmodells

Referentinnen: RA lic. iur. Evalotta Samuelsson und MLaw Yvonne Jud-Lendi
Datum: 2. Oktober 2025
Uhrzeit: 13.30 – 18.00 Uhr
Ort: TECHNOPARK Zürich

Flyer

Anmeldungen bis 25. September 2025 an Aktivieren Sie bitte JavaScript..


Berufskompass Psychotherapie

Lernstress, Prüfungen und Praktika, oft bleibt wenig Zeit für die berufliche Orientierung.

Wir organisieren zweimal jährlich ein Treffen in entspannter Atmosphäre. Sie haben dort die Möglichkeit, mit erfahrenen Berufskolleginnen und Kollegen aus unserem Vorstand Ihre Interessen, persönliche Stärken und Erwartungen an den Beruf zu besprechen.

Zielgruppe
Studierende der Psychologie sowie Studierende in einer laufenden Weiterbildung in Psychotherapie

Wann und wo
Ab einer Grösse von 5 Interessierten wird ein passender Termin gefunden.

Flyer

Kontakt bei Interesse: Christiane Stieglitz, Aktivieren Sie bitte JavaScript.





Weitere Fortbildungsangebote finden Sie hier